Psychotherapie Logo Sabine Greiner

Jugendliche

Seiten-Startbild-Jugendliche

Jugendliche haben den Wunsch, ernst genommen und verstanden zu werden.

Ihre Verhaltensweisen wirken aber auf Erwachsene manchmal verstörend oder irritierend. Dazu kommen Abnabelungsprozesse von nahen Bezugspersonen und das Suchen und Finden ihres eigenen Lebensweges.

Wenn es dann noch zusätzliche Belastungen gibt, kann ihre gesunde Entwicklung beeinträchtigt werden.

Solche belastenden Faktoren können sein:

  • Ängste
  • plötzlich auftretende Panik
  • depressive Verstimmungen
  • körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
  • Essstörungen
  • starker Rückzug
  • häufige Konflikte in Familie oder Schule
  • Leistungsdruck und starker Stress
  • Akute Krisen wie Verlusterlebnisse, Scheidung der Eltern, Schulversagen, …
  • Mobbing
  • Beziehungsprobleme
  • Soziale Unsicherheit
  • Geringer Selbstwert
  • Schlafstörungen

„Lange saßen sie dort und hatten es schwer.
Aber sie hatten es gemeinsam schwer
und das war ein Trost.”

Astrid Lindgren

Psychische Belastungen wirken sich unterschiedlich auf das Verhalten von Jugendlichen aus. Daher ist es sinnvoll, sich zeitnah professionelle Hilfe zu suchen.

In der Psychotherapie bin ich die verlässliche Begleiterin der/des Jugendlichen. Ich bin da, höre zu und fühle mich in die Gefühls- und Gedankenwelt ein. Ich nehme das Gesagte ernst und wir versuchen gemeinsam belastende Situationen wertfrei anzuschauen und zu besprechen.

Die Eltern bzw. Bezugspersonen werden je nach Notwendigkeit der Situation und Absprache mit der/dem Jugendlichen miteinbezogen. In einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre wird es möglich, die Sichtweisen aller Beteiligten zu erfahren und zu würdigen.

Bei Jugendlichen mit intellektuellen Einschränkungen finde ich Zugang mit Hilfe der Prä-Therapie nach Garry Prouty. Dabei wird schrittweise der Kontakt zu sich selbst, zu den Mitmenschen und zur Umgebung gefördert um den Alltag leichter zu machen. In Zusammenarbeit mit Bezugspersonen können starre Strukturen verändert werden.